Uncategorised
Eine relativ neue Methode zur Herstellung einer klebefreundlichen Oberfläche stellt das "Plasmern" dar. Plasma ist neben fest, flüssig und gasförmig der vierte Aggretatszustand.
Die Technik dahinter: Indem einem Gas so viel Energie zugeführt wird, dass die kritische Anzahl von Elektronen die Atomhüllen verlassen, wird das Gas ionisiert und geht von gasförmig in den Aggregatszustand über - es entsteht Plasma. Die hierbei benötigte Energie erfolgt durch das Anlegen einer Hochspannung. Atmosphärendruckplasmen, die durch elektrische Entladungen in z.B. Luft (Niederdruckplasma) erzeugt werden, besitzen Eigenschaften, die eine einzigartige Oberflächenbehandlung ermöglichen. Solche Plasmen produzieren große Mengen sehr reaktiver, aber kurzlebiger chemischer Spezies. Diese Spezies können ein breites Spektrum von Oberflächen desinfizieren, reinigen, modifizieren und funktionalisieren und für das Kleben, Lackieren und Bedrucken vorbereiten. Die Plasmavorbehandlung verbessert die Qualität der Ergebnisse deutlich. Die bei uns verwendete Plasmatechnik beruht auf dem Kaltplasmaprinzip; hierbei werden elektrische Lichtbögen durch eine piezoelektrische Direktentladung erzeugt, die die zu behandelnde Oberfläche effektiv bearbeitet und behandelt. Durch Plasma funktionalisierte Oberflächen weisen eine deutliche Haftverbesserung auf und können auf einer Vielzahl von Materialien, wie z.B. Metallen, Kunststoffen, Glas, Keramik, Holz und Textilien eingesetzt werden. Eine Erhöhung der Haftkraft von bis zu 132% wird je nach Werkstoff durch diesen Verfahren erreicht.
Regiotape arbeitet mit verschiedenen Plasma-Systemen zur Vorbehandlung von Kundenmaterialien, zur Haftverbesserung und Ermittlung der passenden Klebebänder und Klebstoffe, oder zur Reinigung von Oberflächen vor dem Verkleben.
Hierfür stehen Standard-Module oder Nearfeld-Module zur Verfügung, die je nach Fertigungsaufbau, Kundenanforderungen, Behandlungsfläche und Material folgende Technische Daten besitzen (Auszug):
- Plasmatemperatur: < 50 °C
- Typische Behandlungsgeschwindigkeit: 5 cm²/s
- Typischer Behandlungsabstand: 2 – 10 mm
- Typische Behandlungsbreite: 5 – 29 mm, 29 bis 60 mm (erweiterbar)
- Temperieren und Ofentrockung nach Vorgabe.
- Absauganlage
- Arbeitsplatz mit 10 m Werkbank
- bis zu 3 Mitarbeiter arbeiten simultan oder im Team
- Reinigung, Verpacken nach Kundenspec.
Beispiel zeigt die Vorbehandlung mit Plasma von PA 6.6 und erzielt dadurch eine Klebkraftverbesserung (Haftfähigkeit des 2K-Klebers) von + 60%
Das folgende Beispiel zeigt die Plasma-Behandlung an einer Carbon-Fahrradgabel, um die Haftfähigkeit für einen 2K-Kleber (Zum Einsetzen der Kugellagerschale) zu erhöhen. Zum Einsatz kam ein Nearfield-Plasma mit speziellem Plasmakopf für leitende Oberflächen.
Durch diese Plasma-Vorbehandlung konnte die Haftfähigkeit auf der Carbonaufnahme um mehr als 50% erhöht werden.
Gerne erstellen wir Ihnen für Ihre Anwendung ein individuelles Angebot für Lohnplasma-Arbeiten.
Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne detaillierte Informationen zu diesem Thema zu.
Regiotape GmbH - immer eine Innovation voraus!
(Verhaltenscodex)
Version: 001
Stand: 18.11.2020
Inhaltsverzeichnis
1 Grundlagen und Entwicklung des Code of Conduct der Regiotape GmbH .......... 2
2 Geltungs- und Anwendungsbereich .......................................................... 2
2.1 Regiotape GmbH handelt gesetzeskonform und verantwortungsbewusst.. 3
2.2 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Regiotape GmbH gehen
respektvoll und wertschätzend miteinander um ....................................... 4
2.3 Regiotape GmbH handelt umsichtig und nachhaltig................................ 5
2.4 Regiotape GmbH setzt ihre Prinzipien und Verantwortlichkeiten konkret um.................6
1 Grundlagen und Entwicklung des Code of Conduct der Regiotape GmbH
Vision, Unternehmenspolitik, Handlungsgrundsätze und die Antikorruptionsrichtlinie bilden die Grundlage für eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensführung. Alle Geschäftsführer, Führungskräfte und Mitarbeiter der Regiotape GmbH sind verpflichtet, den Code of Conduct samt der darin Bezug genommen Verweise eigenverantwortlich einzuhalten und das Verhalten daran auszurichten.
2 Geltungs- und Anwendungsbereich
Der Verhaltenskodex ergänzt und konkretisiert die Unternehmenspolitik und Vision der Regiotape GmbH und macht diese so handhabbar für das tägliche Handeln aller Mitarbeiter im Unternehmen. Zudem fixiert der Verhaltenskodex Regeln und Werte der Zusammenarbeit, die im Unternehmen gelebt werden und deshalb für viele eine Selbstverständlichkeit sind. Durch unser Handeln, basierend auf diesem Verhaltenskodex, präsentieren wir unser Leitbild und unsere Handlungsgrundsätze nicht nur unternehmensintern, sondern auch vor allem gegenüber unseren Kunden, Lieferanten, Behörden und Stakeholdern. Mehr als nur ein Dokument für den internen Gebrauch ist der Verhaltenskodex damit die „Werte-Visitenkarte“ der Regiotape GmbH. Der Verhaltenskodex gilt für das gesamte Regiotape-Team. Darüber hinaus fordern wir die Einhaltung dieser Grundsätze auch von externen Partnern wie Subunternehmen und Lieferanten, wenn sie im Namen der oder für die Regiotape GmbH tätig werden.
Der Verhaltenskodex umfasst vier Themenfelder:
- Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Regiotape GmbH handeln stets gesetzeskonform und verantwortungsbewusst
- Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Regiotape GmbH gehen respektvoll und wertschätzend miteinander um
- Die Regiotape GmbH handelt wirtschaftlich, umsichtig und nachhaltig
- Die Regiotape GmbH setzt ihre Prinzipien und Verantwortlichkeiten konkret um
2.1 Die Regiotape GmbH handelt gesetzeskonform und verantwortungsbewusst
Bei allen geschäftlichen Handlungen und Entscheidungen werden die geltenden Gesetze, Vorschriften, Richtlinien und Standards aller Länder, in denen die Regiotape GmbH tätig ist, eingehalten. In der Regiotape GmbH werden keine ungesetzlichen oder unredlichen Mittel angewandt, um zu Informationen, Geschäften, Aufträgen der öffentlichen Hand bzw. zu
Informationen über Geschäftsgeheimnisse ihrer Mitarbeiterinnen/ Mitarbeiter und Kunden sowie Lieferanten zu gelangen. Das Anbieten und Annehmen von Vorteilen, wie Geschenken ist verboten, wenn dadurch eine bestimmte Handlung bezweckt wird oder auch nur ein solcher Eindruck entstehen könnte. Im Verhältnis zu Geschäftspartnern zeichnet sich die Regiotape GmbH durch Qualität und Zuverlässigkeit aus. Höchste Qualität unserer Entwicklungs- und Fertigungsleistung stehen an erster Stelle.
Gesetzeskonformes Handeln der Regiotape-GmbH bedeutet für uns:
- • Wir stellen sicher, dass alle Mitarbeiterinnen/ Mitarbeiter der Regiotape GmbH über relevante Gesetze, Vorschriften, Richtlinien und Standards aller Länder, in denen die Regiotape GmbH tätig ist, im entsprechenden Ausmaß informiert werden. Dazu gehört auch, dass Informationen über gesetzliche Rahmenbedingungen all dieser Länder verfügbar sind. Unser Handeln muss in allen Ländern nicht nur den geltenden gesetzlichen Standards entsprechen, sondern auch mit unserem Leitbild und unseren Handlungsgrundsätzen vereinbar sein.
- • Die Umsetzung unseres Leitbildes und unserer Handlungsgrundsätze ist uns gerade dann wichtig, wenn eine Einhaltung dieser Grundsätze herausfordernd erscheint.
- • Faire Arbeitsbedingungen haben auch in Bezug auf die von Subunternehmen oder Personaldienst-leistern beigestellten Mitarbeiter höchste Priorität. Bei Arbeitsrechtsverletzungen, wie z. B Unter-bezahlung sowie bei Verstößen gegen Gleichbehandlung und Diskriminierung sieht die Regiotape GmbH von einer weiteren Zusammenarbeit ab.
- • Wir setzen unsere Antikorruptionsrichtlinie in unserer täglichen Arbeit um. Wir lehnen jede Form der (persönlichen) Bereicherung ab und werden Einladungen und angebotene Geschenke nur innerhalb des üblichen Rahmens und des von der Regiotape GmbH definierten Maßes annehmen und geben.
- • Besteht in einer Situation Unklarheit, ob ein Verhalten der Antikorruptionsrichtlinie und anderen internen sowie gesetzlichen Standards entspricht, oder ist die Einschätzung der Situation alleine schwierig, dann sollen der Vorgesetzte oder der Compliance Beauftragte (Compliance@Regio-tape.de) informiert werden und das weitere Vorgehen festgelegt werden.
Verantwortungsbewusstes Handeln bedeutet für die Regiotape GmbH, dass wir unserem Ruf als fairer und verlässlicher Partner auf Augenhöhe gerecht werden. Dazu zählt für uns alle:
- • Projekte realisieren wir ganz im Sinne der Erwartungen und Wünsche unserer Kunden. Wir begegnen ihnen in der Beratung und Zusammenarbeit immer ehrlich, vertrauensvoll und partnerschaftlich.
- • Wir arbeiten gewissenhaft, transparent und vertragstreu und bemühen uns um Pünktlichkeit in allen unseren Herstellungs-, Konfektionierungs- und Lieferprozessen.
- • Es ist uns wichtig, dass sich unsere Geschäftspartnerinnen/ Geschäftspartner auf uns verlassen können und wir gehen daher offen, ehrlich und kooperativ mit ihnen um. Eine gemeinschaftliche Projektabwicklung von Beginn bis Ende eines Projekts bedeutet auch, dass wir bei schwierigen Situationen jederzeit ansprechbar sind. Wir definieren realistische und erreichbare Ziele, um spätere
Abweichungen zu vermeiden. Dazu gehört, dass wir Prozesse praxistreu einschätzen und notwendige Planungsänderungen frühzeitig kommunizieren.
- • Diskretion und der vertrauliche Umgang mit Informationen sind für uns eine Selbstverständlichkeit.
- • Generell vermeiden wir alle Handlungen, die geeignet sein könnten, dem Ansehen der Regiotape GmbH in der Öffentlichkeit zu schaden oder auch nur einen negativen Eindruck zu erwecken.
2.2 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Regiotape GmbH gehen respektvoll und wertschätzend miteinander um
Die Regiotape GmbH fördert und fordert ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ein Handlungs-grundsatz dabei ist der wertschätzende Umgang miteinander auf allen Ebenen. Respekt und Wertschätzung steigern die Zufriedenheit im Unternehmen, fördern die Identifikation mit dem Unternehmen und tragen dazu bei, die Fluktuation unter dem Branchendurchschnitt zu halten. Die Vielfalt in der Regiotape GmbH ist groß. Chancengleichheit im Unternehmen soll gefördert werden. Führungskräfte gehen bei all ihren Handlungen mit gutem Beispiel voran. Wertschätzende Kommunikation und ein respektvoller Umgang miteinander sind für die Regiotape GmbH zentraler Bestandteil des täglichen Handelns. Daher berücksichtigen wir insbesondere Folgendes:
- • In Gesprächen miteinander wollen wir offen und ehrlich sein. Alle sind dafür verantwortlich, dass Zuhören, ausreden lassen und konstruktives Rückmelden keine Fremdwörter im Unternehmen sind.
- • Unbehagen über unpassende Bemerkungen von Kolleginnen und Kollegen sollten offen thematisiert oder mit Vorgesetzten oder einer Vertrauensperson besprochen werden.
- • Die Regiotape GmbH will Arbeitsschritte und -prozesse sowie die Vergabe von Verantwortlichkeiten transparent gestalten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Entscheidungen einbinden und entsprechend darüber informieren. Führungskräfte gehen auch hier mit gutem Beispiel voran.
- • Fehler passieren! Wenn sie passieren, wollen wir daraus lernen und gemeinsam konstruktive Lösungen dafür erarbeiten.
Die Vielfalt in der Regiotape GmbH wächst. Mehr Vielfalt im Unternehmen ist ein klares Ziel der Regiotape GmbH.
Vielfalt im Unternehmen heißt für uns:
- • Wir berücksichtigen unseren Handlungsgrundsatz, in unserer täglichen Arbeit, niemanden ungerechtfertigt unterschiedlich zu behandeln. Niemand in der Regiotape GmbH soll aufgrund von Alter, Gesundheit, Geschlecht, sexueller Orientierung, körperlicher oder geistiger Behinderung, Herkunft, Sprache, Abstammung, Hautfarbe oder Staatsangehörigkeit, religiöser oder politischer Anschauung sowie der sozialen Zugehörigkeit benachteiligt werden.
- • Unsere Sprache am Firmenstandort ist Deutsch. Durch die Internationalisierung, sowie Kontakte in ganz Europa und Weltweit werden im Unternehmen inzwischen mehrere Sprachen gesprochen. Wir wollen sprachliche Barrieren im Unternehmen abbauen, die Kommunikation zwischen den einzelnen Teilen der Regiotape GmbH verbessern, offen sein für andere Sprachen und versuchen, unseren Services mehrsprachig anzubieten.
2.3 Die Regiotape GmbH handelt umsichtig und nachhaltig
Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit gehören zu den Grundprinzipien der Unternehmensaktivitäten. Als integrativer Bestandteil der Unternehmensphilosophie und -kultur bedeutet Nachhaltigkeit für die Regiotape GmbH, ökonomische, ökologische und soziale Verantwortung proaktiv wahrzunehmen. Gesetzliche Standards sind die Basis, etwa in den Bereichen Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umweltschutz, und daher kompromisslos und strikt einzuhalten. Die Regiotape GmbH engagiert sich aber auch darüber hinaus mit[1]Hilfe gezielter Corporate Social Responsibility (CSR)-Maßnahmen in verschiedenen Projekten. Dabei orientiert sie sich an den Erwartungen und Bedürfnissen ihrer Stakeholder.
Zu unseren Stakeholdern zählen wir neben Mitarbeitern und Kunden außerdem Gesellschafter, Lieferunternehmen, Subunternehmen, Banken, andere Geschäftspartner sowie die Gesellschaft allgemein (d.h. Anwohner, Behörden, Gesetzgeber, Medien und die Öffentlichkeit).
Umsichtig zu handeln heißt, vorausschauend und redlich zu handeln. Was wir damit meinen, ist:
- • Wir überprüfen die Gesamtkonsequenzen unserer Entscheidungen für das Unternehmen, die Menschen und die Umwelt stets im Sinne der innerhalb der Regiotape GmbH gelebten ethischen und moralischen Standards. Dazu gehören für uns Ehrlichkeit, Transparenz, Qualität, Verlässlichkeit und Fairness.
- • Wir bewerten Situationen im Vorfeld sorgfältig, sodass nachteilige Auswirkungen unserer Aktivitäten für uns und unsere Stakeholder von Anfang an vermieden oder gering gehalten werden können. Das gilt auch beim Einsatz neuer Technologien, Werkstoffe und Techniken.
- • Wir erwecken niemandem gegenüber unrealistische Erwartungen und die Themen anderer behandeln wir mit jener Sorgfalt, als ob es unsere eigenen wären.
Nachhaltigkeit bedeutet für die Regiotape GmbH, die Balance zwischen wirtschaftlichem, ökologischem und sozialem Engagement zu wahren. In Erweiterung der jeweils geltenden Gesetze sowie der Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltpolitik der Regiotape GmbH tun wir alles Erforderliche, um mögliche Beeinträchtigungen von Mensch, Tier und Umwelt zu vermeiden bzw. zu reduzieren und unseren Einfluss positiv geltend zu machen. Dazu setzen wir unter anderem folgende Maßnahmen ein:
- • Wir folgen unserem Handlungsgrundsatz zum effizienten Arbeitseinsatz und sparsamen Umgang mit Mitteln und Reccourcen. Dadurch schützen wir die Umwelt und sichern nachhaltig unseren Unternehmenserfolg.
- • Wir arbeiten zukunftsgerichtet und fühlen uns verpflichtet, unsere Mitarbeiter weiterzubilden; bei ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen und ihnen mehr als ein attraktiver Arbeitgeber zu sein.
- • Unsere umfassende, nachhaltige Strategie zeigt sich auch im gesunden Wachstum unseres Unternehmens.
- • Wo die Weitergabe von Arbeiten an Dritte nötig ist, wählen wir Partner sowie bevorzugt solche Unternehmen, die mit uns langjährig in partnerschaftlicher Geschäftsbeziehung stehen und sich als Befürworter unseres Leitbildes erwiesen haben.
- • Uns liegt mehr als nur das Wohl unserer eigenen Mitarbeiter am Herzen. Die Einhaltung von Arbeits- und Sicherheitsstandards, auch von uns beauftragten Subunternehmen wird vor Ort kontinuierlich überwacht.
2.4 Die Regiotape GmbH setzt ihre Prinzipien und Verantwortlichkeiten konkret um
Die Bestimmungen dieses Verhaltenskodex sind ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur der Regiotape GmbH. Die Mitarbeiter richten ihr Verhalten danach aus und sind sich bewusst, dass die Nichtbeachtung dieser Prinzipien ernsthafte Konsequenzen für die Regiotape GmbH sowie auch für sie selbst nach sich ziehen kann. Wir alle übernehmen daher Mitverantwortung für die Umsetzung der Regeln im Geschäftsalltag, indem wir folgende Schritte setzen:
- • Wenn wir Handlungen bemerken, die nicht unseren Werten entsprechen oder bei Fragen zum Verhaltenskodex informieren wir unseren unmittelbaren Vorgesetzten. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich nicht an Vorgesetzte wenden können oder möchten, können mit dem Compliance Beauftragten Kontakt aufnehmen.
- • Führungskräfte sollen in ihrem Zuständigkeitsbereich die zentrale Bedeutung des Verhaltenskodex kommunizieren und vorleben sowie darüber informieren, wer als Anlaufstelle für Fragen zu Themen des Verhaltenskodex oder für Hinweise auf Übertretungen zuständig ist. Hinweise werden streng vertraulich behandelt, es sei denn, rechtliche Gründe gebieten ein anderes Vorgehen. Keinesfalls aber erwachsen den Hinweisgebenden Nachteile aus einer solchen Mitteilung.
- • Unsere Personaldienstleister und Subunternehmer werden vor Beauftragung über unseren Verhaltenscodex informiert. Dies entbindet das Führungspersonal jedoch nicht von ihrer Leitungsverantwortung vor Ort, etwa die Einhaltung von Arbeits- und Sicherheitsstandards betreffend.
- • Bei der Auswahl und Beschäftigung von Subunternehmen verfolgen wir eine ebenso konsequente und um Fairness bemühte Unternehmenspolitik.
- • Für die nichtordnungsgemäße Umsetzung getroffener Vereinbarungen oder bei Nichteinhaltung der Prinzipien unseres Verhaltenskodex durch externe Partner behalten wir uns ausdrücklich die Auflösung einer weiteren Zusammenarbeit vor. Im Einzelfall können auch Vertragsstrafen vorgesehen sein.
Die 3M™ Scotch-Weld™ EPX Handverarbeitungsgeräte wurden für die Verarbeitung von 38 ml, 50 ml, 200 ml, 265 ml, 400 ml und 490 ml-Kartuschen der EPX-Klebstoff-Serie entwickelt. Mit dem EPX-System wird der Klebstoff dosiert, gemischt und auf die zu klebenden Werkstoffe aufgetragen.Die kleinen EPX-Handauftragsgeräte bis 50 ml ermöglichen das mobile und unabhängige Kleben von DP-Klebstoffen der EPX-Serie im 2-Kammer-2Komponenten-System. Der Vorteil dieser 2Kammer-Klebstoffe (Kleber + Härter), in Verbindung mit dem Handverarbeitungsgerät und der Mischdüsen liegt in der homogenen, automatischen und fehlerfreien Vermischung der zwei Komponten während dem Auftragen. Ein weiterer Vorteil dieses Systems: man hat keinen direkten Kontakt mit den Klebstoffen. Die Produktpalette der Handverarbeitungsgeräte reicht von kleinen Handgeräten für 50 ml-Kartuschen, über Handverarbeitungsgeräte bis 400 ml, sowie Druckluftpistolen für 2K-Kartuschen von 50 ml bis 490 ml.
EPX-Handverarbeitungsgerät für 2K-Kartuschen bis 50 ml
EPX-Handverarbeitungsgerät für 2K-Klebstoffe im Kartuschensystem bis 200 ml und 400 ml
EPX-Druckluftgeräte für 2Komponenten-Klebstoffe der DP-Serie Beispiele 50 ml Druckluftpistole - 265 ml-Druckluftpistole
Vorteile der EPX-Druckluft-Pistolen
- Erlaubt präzises und ermüdungsfreies Arbeiten
- leichtes Aufbringen und exakte Dosierung des Klebergemisches
- für Dauereinsatz geeignet
- Druckluft anschließen und sofort loslegen
- einfaches Einsetzen der Doppelkartusche
- Druckluftanschluß 2,5 bar
Produktnutzen
- Geringe Rüstzeiten
- Plus an Sicherheit: EPX System erfordert keinen direkten Kontakt des Anwenders mit dem Klebstoff